Riquewihr - Mittelalterliche Perle zwischen Weinbergen
Riquewihr ist ein Dorf wie aus dem Bilderbuch, Umgeben von Weinbergen, von einer Stadtmauer geschützt, bezaubert es mit kopfsteingepflasterten Gassen, prächtigen Fachwerkhäusern und einem mittelalterlichen Flair, das die Jahrhunderte überdauert hat.
Der imposante Dolder-Turm, das Stadttor aus dem 13. Jahrhundert, begrüßt Besucher mit seiner Wehrhaftigkeit. Dahinter erwartet Sie eine Altstadt voller Geschichte : Brunnen, Innenhöfe, geschnitzte Balkone und liebevoll gepflegte Fassaden erzählen vom einstigen Reichtum der Stadt. Museen wie das Hansi-Museum oder das Museum der Postkutschen bieten faszinierende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten.
Ob bei einem Glas Riesling oder einem Spaziergang durch die festlich geschmückten Straßen im Advent, Riquewihr ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Nur wenige Minuten von Openroc entfernt, öffnet sich Ihnen hier ein Stück lebendiges Elsass. Nach einem Tag im Herzen der Geschichte kehren Sie zurück in Ihren stilvollen Rückzugsort für Genuss, Ruhe und neue Erinnerungen.
21 min
Ribeauvillé - Historische Stadt mit drei Burgen
Ribeauvillé, eingebettet in Weinberge und überragt von drei Burgruinen, vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Weintradition und festliche Kultur. Als ehemalige Residenz der Herren von Ribeaupierre zeugt die Stadt noch heute von mittelalterlichem Glanz.
Ein Bummel durch die Grand’Rue führt vorbei an Renaissancebrunnen, kunstvoll verzierten Häusern und dem beeindruckenden Metzigerturm. Hoch über der Stadt thronen die Ruinen von Saint-Ulrich, Girsberg und Haut-Ribeaupierre, ein Panorama, das die Zeit stillstehen lässt.
Ribeauvillé ist aber auch eine Stadt der Feste : Die Pfifferdaj, das älteste Volksfest des Elsass, erweckt das Mittelalter zum Leben. Und in der Adventszeit verwandelt sich der Ort in ein Märchen aus Licht und Musik.
Openroc liegt ganz in der Nähe und bietet Ihnen nach einem Tag voller Eindrücke die ideale Oase der Ruhe. Hier verbinden sich Stil, Natur und elsässischer Charme zu einem Aufenthalt, der nachwirkt.
24 min
Schloss Hohkönigsburg - Zeitreise in eine mittelalterliche Festung
Hoch über der Rheinebene, auf 757 m Höhe, thront die imposante Silhouette der Hohkönigsburg. Dieses meisterhaft restaurierte Schloss versetzt Besucher direkt ins Mittelalter. Mit Zugbrücke, Rittersälen, Wachtürmen und Rüstungen erleben Sie hier Geschichte hautnah, authentisch und eindrucksvoll.
Errichtet im 12. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Kaiser Wilhelm II liebevoll wiederaufgebaut, vermittelt die Burg ein umfassendes Bild mittelalterlicher Machtarchitektur. Von den Bastionen eröffnet sich ein spektakulärer Blick über die Vogesen, die elsässischen Weinberge, bis hin zum Schwarzwald an klaren Tagen sogar bis zu den Alpen. Thematische Führungen und historische Veranstaltungen lassen Groß und Klein in eine vergangene Welt eintauchen.
Openroc liegt in bequemer Reichweite dieses Wahrzeichens. Nach einer Zeitreise durch Jahrhunderte lädt Ihr stilvolles Refugium dazu ein, die Eindrücke in Ruhe nachklingen zu lassen inmitten von Natur, Design und Elsässer Lebenskunst.
32 min
Elsass Ökomuseum - Lebendige Tradition zum Anfassen
Das Elsass Ökomuseum in Ungersheim ist kein klassisches Museum. Es ist ein Dorf zum Erleben. Über 70 originalgetreue Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert wurden hier detailreich wiederaufgebaut und zeigen das Alltagsleben vergangener Generationen.
Pflastergassen, Gemüsegärten, Tiere auf dem Hof, ein altes Schulhaus, eine Mühle, traditionelle Werkstätten, hier wird Geschichte lebendig. Handwerker in Tracht führen alte Berufe vor, es duftet nach frisch gebackenem Brot, und saisonale Feste machen jeden Besuch einzigartig.
Kinder lieben die Kutschfahrten, das Streichelgehege oder eine Fahrt mit dem Traktor. Erwachsene entdecken eine reiche Kultur zwischen bäuerlichem Erbe und regionalem Handwerk.
Weniger als eine Stunde von Openroc entfernt, erleben Sie das wahre Herz des Elsass, traditionsreich, familiär und herzlich. Nach einem Tag voller Eindrücke erwartet Sie Openroc mit Stil, Komfort und der Ruhe der Natur.
36 min
Sélestat - Zwischen Geschichte, Natur und lebendiger Kultur
Zwischen Vogesen und Rhein gelegen, fasziniert Sélestat mit einer über 1000 jährigen Geschichte. Die Stadt begeistert mit gotischen und romanischen Kirchen, mittelalterlichen Stadtmauern und der renommierten Humanistischen Bibliothek ein UNESCO-Weltdokumentenerbe.
Sélestat ist auch ein Ort der Natur : Das nahegelegene Naturschutzgebiet Ill*Wald bietet 2.000 Hektar unberührte Auenlandschaft ein Paradies für Wanderer und Vogelbeobachter. In der Umgebung laden romantische Wanderwege zu Entdeckungen ein hin zu Weindörfern, Burgruinen und Wäldern voller Geheimnisse.
Im Sommer locken Festivals, im Winter verbreitet der Weihnachtsmarkt festliche Stimmung. Ob kulturelle Highlights oder stille Naturmomente, Sélestat vereint beides auf authentische Weise.
Nach Ihrem Besuch erwartet Sie Openroc mit elegantem Komfort und natürlicher Ruhe. Ein stilvoller Rückzugsort, um das Erlebte aufleben zu lassen.
38 min